"Expresso" - "Harry, un ami..." - 2006/2007

Thema : "Gefährliche Begegnungen"


Expresso

Filmdaten :  
Regie : Burhan Uzunyayla
Genre : Kriminalkomödie
Erscheinungsdatum : 2006
Originalsprache : Deutsch
Länge : 81 Minuten
Drehbuch : Burhan Uzunyayla
Hauptdarsteller : Ulas Kilic, Ana Berger, Michael Krowas, Wilhlem Schotterer
Vertrieb : Normedia
Site : www.zoefilm.de/html/center.html
 

Frau Kasulke will sterben. Nach mehr als 70 Jahren hat sie genug davon in ihrer kleinen Sozialwohnung dahin zu vegetieren und beschließt aus eigener Kraft ihrem Ehemann ins Jenseits zu folgen. Für dieses Vorhaben braucht sie die Hilfe ihrer Nachbarn Sezer und Andre. Die beiden haben jedoch ganz andere Sorgen : Sezer versucht verzweifelt ein Date mit seiner widerspenstigen Traumfrau auf die Reihe zu bekommen, während Andre Probleme mit einem narkoleptischen Dealer hat. Burhan Uzunyaylas aberwitzige Krimi-Komödie "expresso" spart nicht mit rasanten Wendungen und Plot-Twists, um die kleine Episode aus dem Leben von drei absoluten Losern auf die Leinwand zu bringen. Die gekonnt umgesetzte nicht lineare Storyline und die konsequenten, harten und schnellen Schnitte heben den Film deutlich von anderen Low-Budget Produktionen ab. "expresso" steckt voller Ideen und absurder Einfälle und entwickelt ein Charisma, dem man sich nur schwer entziehen kann. Hannover-Underground at its best.


Harry, un ami qui vous veut du bien
 
Filmdaten :  
Regie : Dominik Moll
Genre : Thriller
Erscheinungsdatum : 2000
Originalsprache : Französisch
Länge : 117 Minuten
Drehbuch : Dominik Moll et Gilles Marchand
Hauptdarsteller : Sergi López, Laurent Lucas, Mathilde Seigner
Vertrieb : Diaphana
Site : www.diaphana.fr/harry/
 

Michel, seine Frau Claire und ihre drei Kinder sind auf dem Weg in die Sommerferien. Es ist warm, die Kinder sind unruhig, die Stimmung etwas hochgekocht.
Um sie ein wenig zu beruhigen, machen sie Halt auf einer Raststätte. Dort wird Michel von einem Mann, Harry, erkannt und angesprochen, die beiden seien zusammen zur Schule gegangen. Und obwohl Michel sich kaum an den Mann erinnert, so scheint dieser alles noch ganz genau zu wissen. Michel entschließt sich also Harry - der sich überglücklich über das zufällige Wiedersehen zeigt – und seine Begleitung, Prune, zu sich nach Hause einzuladen. Angekommen in dem Landhaus, das noch einiger Arbeiten bedürfte, lernen sich die beiden Paare kennen. Harrys Gedächtnis ist verblüffend - er erinnert sich noch an Gedichte,
die Michel in der Schule geschrieben hatte, er kennt sie auswendig.Tage vergehen, und Harry wird immer seltsamer.

 

  • Document sans nom

    07. bis 10. November 2023. KINEMA-Lehrerfortbildung in Braunschweig
    Kurz nach den niedersächsischen Herbstferien trafen sich die 20 Lehrkräfte der aktuell am KINEMA-Projekt teilnehmenden deutschen und französischen Schulen“, um sich im „Haus der Wissenschaft“ in Braunschweig zu den diesjährigen KINEMA-Filmbeiträgen „L’Innocent“ (Louis Garrel, F 2022) unter der Leitung von Johannes Wilts und „Roter Himmel“ (Christian Petzold, D 2023) unter der Leitung von Roberta Huldisch fortzubilden. Darüber hinaus wurden die möglichen Brücken zwischen den beiden Filmen betrachtet und damit die diesjährigen deutsch-französischen Kommunikationsprojekte vorbereitet, der Ergänzungsfilm „Le temps d’aimer“ (R. Katell Quillévéré, F 2023) gemeinsam im Braunschweiger Kino „Astor“ gesichtet und anschließend filmanalytisch betrachtet, sowie unter der Leitung von Holger Warnecke ein Workshop mit dem Themenschwerpunkt „Vom Vor-Bild zum Spiel - Film auf die Bühne bringen“ durchgeführt. Den anregenden Rahmen für diese Lehrerfortbildung bot wieder das Internationale Filmfest in Braunschweig, einer der wichtigen Kooperationspartner von KINEMA. Die beteiligten deutschen und französischen Lehrkräfte haben dadurch die Möglichkeit, neben der Fortbildung auch an den vielseitigen Veranstaltungen des Filmfests teilzunehmen und junge deutschsprachige und französischsprachige Filmproduktionen kennen zu lernen.


Logo Niedersachen logo logo


Logo OFAJ Logo Film Fest Image Image Image