KINEMA-Idee

Die KINEMA-IDEE

KINEMA ist deutsch-französischer Dialog.

KINEMA verbindet Jugendliche in Niedersachsen mit Jugendlichen aus den Partnerregionen Normandie und PACA (Provence-Alpes-Côte d’Azur).

KINEMA ist ein Netzwerk von insgesamt 22 Schulen (11 in Niedersachsen, 11 in Frankreich).

KINEMA regt den Dialog der deutschen und französischen Lehrkräfte an und bildet sie jährlich fort.

KINEMA wählt in jedem Schuljahr einen deutsch- und einen französischsprachigen Film aus, die das Zentrum vielseitiger Begegnungen für die Lernenden und ihre Lehrkräfte bilden.

KINEMA geht ins Kino, um den Filmen einen besonderen Rahmen als Kulturveranstaltung zu geben und ein kollektives Erlebnis zu ermöglichen.

KINEMA bezieht Filmschaffende aus Deutschland und Frankreich ein, die sich mit den Jugendlichen über ihren Schaffensprozesse austauschen.

KINEMA ist Lernen mit allen Sinnen – über kulturelle und sprachliche Grenzen hinweg.

KINEMA ist ausgezeichnet – mit dem Weimarer-Dreiecks-Preis (2021)