Unsere Filme

Unsere Filme aus dem Jahr 2025/2026

Die für KINEMA ausgewählten Filme sollen junge Leute ansprechen, aber auch herausfordern. Ferner sollen sie ein Zeugnis der jüngeren Filmkunst aus den Partnerländern sein.

Um einen inhaltlichen Zusammenhang zwischen den Filmen desselben Projektjahres zu gewährleisten, wählen wir die Filme unter einer gemeinsamen Thematik aus.

Diese Thematik korrespondiert mit den thematischen Vorgaben des niedersächsischen Zentralabiturs für das Fach Französisch. Die beteiligten Lehrkräfte erhalten Begleitmaterialien, die ihnen die filmdidaktische Arbeit im Klassenraum vereinfachen.

LE RENDEZ-VOUS DE L’ÉTÉ

Filmdaten  
   
Regisseur: Valentine Cadic
Erscheinungsjahr: 2025
Originalsprache: Französisch

Inhalt:

Frankreich im August 2024: Während die Olympischen Spiele bereits voll im Gange sind, trifft die 30-jährige Blandine in Paris ein, um sich die Schwimmwettkämpfe vor Ort anzusehen und bei der Gelegenheit ihre Halbschwester wiederzutreffen, zu der sie seit Jahren keinen Kontakt mehr hat und deren Tochter sie noch nie gesehen hat. Blandine lebt in der Normandie und hat sich dort an ein ruhiges und abgeschiedenes Dasein gewöhnt. In Paris taucht sie in das pulsierende Stadtleben ein, in dem andere Regeln zu gelten scheinen. Im Laufe ihres Aufenthalts lernt sie andere Menschen kennen, verläuft sich, zögert, versucht, alte Fäden aufzunehmen und neue zu knüpfen, und lässt sich durch das Herz einer Stadt treiben, die ganz im Zeichen dieses außergewöhnlichen Ereignisses steht.

MIROIRS NO. 3

Filmdaten:  
   
Regisseur: Christian Petzold
Erscheinungsjahr: 2025
Originalsprache: Deutsch

Inhalt:

Wie durch ein Wunder überlebt die Klavierstudentin Laura bei einem Ausflug ins Berliner Umland einen schweren Autounfall. Körperlich unversehrt, aber innerlich aus der Bahn geworfen, kommt sie im Haus von Betty unter, die den Unfall beobachtet hat. Vom ersten Moment an verbindet die beiden Frauen eine tiefe Zuneigung. Laura genießt die mütterliche Fürsorge Bettys, die Arbeit im Garten, die Besuche in der Werkstatt von Bettys Ehemann Richard und ihrem Sohn Max, die gemeinsamen Essen. Es beginnt eine fast unbeschwerte, glückliche Zeit des Zusammenseins, ein Spätsommertraum, dem sich Laura und die Familie nur zu gerne überlassen. Aber da ist etwas, das nicht stimmt, ein tiefer, dunkler Schmerz, der alle vier verbindet und doch unausgesprochen bleibt. Laura spürt, dass sie aus diesem Traum erwachen müssen, um wieder leben und lieben zu können.

ZION

Filmdaten:  
   
Regisseur: Nelson Foix
Erscheinungsjahr: 2025
Originalsprache: Französisch

Inhalt:

Der 26-jährige Chris verbringt seine Zeit auf Guadeloupe (einer französischen Insel in den Antillen) mit kleinen Drogengeschäften und flüchtigen Affären. Am Tag einer riskanten Lieferung findet Chris ein Baby namens Zion auf seiner Türschwelle: damit beginnt eine rasante Verfolgungsjagd, die ihn vor eine entscheidende Wahl stellen wird. ZION ist ein spannendes Porträt der Guadelouper:innen, das nichts mit Postkartenromantik zu tun hat – trotz poetischer Bildsprache und kreolischer Musik. Diese ungewöhnliche Coming-of-Age-Geschichte wurde auf Kreolisch und Französisch gedreht und ist voller Anspielungen auf die politischen und sozialen Probleme der Insel.