Anschluss

Definition

Wechsel von einer Einstellung zur nächsten während des Schnitts. Dieser Übergang kann flüssig und diskret sein, um die Illusion der Kontinuität zu geben oder absichtlich abrupt sein, um den Zuschauer zu einer Reaktion zu bewegen.
Bewegungsanschluss: die Einstellungen folgen aufeinander und passen sich der Bewegung einer Figur an.
Man spricht von einem „Anschlussfehler“ wenn die Anschlussregeln, die dem Schnitt Transparenz verleihen, absichtlich oder unabsichtlich nicht beachtet werden. Dies schafft einen Bruch in der Kontinuität des Films, wie zum Beispiel in den meisten Szenen in Außer Atem von Jean-Luc Godard.