Einstellungsgröße

Verzeichnis der Größe der Einstellungen, d. h. des Verhältnisses zwischen Bildrahmen und Gefilmtem. 

Weit (Panorama): oft von einer Landschaft oder einer Stadt, um die Handlung topologisch einzuordnen. 
Totale und Halbtotale: allgemein mit Blick auf die Kulisse mit den sich möglicherweise dort befindlichen Personen, um die Einordnung auf menschlicher Ebene zu ermöglichen.
Halbnahe: meist von einer Gruppe von Personen, um sie abzuheben und sie gleichzeitig im Raum anzuordnen.
Amerikanisch: Einstellung auf eine oder mehrere Personen ab Oberschenkel. Ermöglicht die Erzeugung von Nähe, ohne die Körperbewegungen zu verlieren. 
Nahaufnahme, Taille oder Brust: Einstellung, bei der eine Figur hervorgehoben wird, mithilfe derer Nähe erzeugt wird und die Aufmerksamkeit auf deren Gesicht gelenkt wird.
Großaufnahme: einer Person (um die Aufmerksamkeit auf ein aussagekräftiges Detail zu lenken), einer Geste oder eines Objekts.
Detailaufnahme: ein Vergrößerungsgrad, den ein menschliches Auge normalerweise nicht erreichen würde, um eine Verzerrung in Abweichung zur Realität herzustellen.