Zoom
Es handelt sich um ein bestimmtes Objektiv, mit dem die Brennweite während der Aufnahme verändert werden kann und mit dem so Annäherungs- oder Entfernungseffekte erzeugt werden können. Im weiteren Sinne werden diese Veränderungen des Bildrahmens auch Zooms genannt, Zoom-in oder Zoom-out.
Anmerkung: Achtung, Zoom und Rück- oder Zufahrt nicht verwechseln, die sich im Übrigen kombinieren lassen.
Die Ausschnitt kommen von Fonds d’aide – Pôle Image Haute-Normandie: „La vache qui pleure“ von Stanislas Carré de Malberg, Les Films Jack Febus, 2005.